Progressive Muskelentspannung (PMR) und
Autogenes Training (AT)

über die Krankenkasse (§20 SGB V) - zertifizierte Kursangebote

© Bild: magic-bowls-b08FP4cLpFw-unsplash.jpg

© Bild: magic-bowls-b08FP4cLpFw-unsplash.jpg

Progressive Muskelentspannung (PMR) nach E. Jacobson

Bei der Progressiven Muskelentspannung (PMR) nach E. Jacobson werden die Muskeln in einer bestimmten Reihenfolge angespannt und wieder entspannt. Durch das systematische An- und Entspannen der Muskeln lassen sich beinahe alle Muskelüberspannungen beseitigen. Die Entspannung des Körpers hat auch eine entspannte Wirkung auf Geist und Seele. Ein regelmäßiges Üben ist hier sehr wichtig. Weitere Kursinhalte sind Alltagstipps für eine Entspannung, sowie Atemübungen und Fantasiereisen.

© Bild: erol-ahmed-aIYFR0vbADk-unsplash.jpg

© Bild: erol-ahmed-aIYFR0vbADk-unsplash.jpg

Autogenes Training (AT)

Der Nervenarzt Prof. Dr. Schultz ist Pionier des Autogenen Trainings. Er fand heraus, dass über formelhafte Sätze, die man sich in Gedanken sagt, autonome Vorgänge im Körper verändert werden können. Autogenes Training funktioniert also durch gedankliche Vorstellungskraft ohne Bewegung. Die 7 Grundformeln werden nach und nach im Kurs vorgestellt. Ein regelmäßiges Üben ist hierbei sehr wichtig. Weitere Kursinhalte sind Alltagstipps für eine Entspannung, verschiedene Atemübungen und Fantasiereisen.

© Bild: calder-b-aHll22KZdJE-unsplash.jpg

© Bild: calder-b-aHll22KZdJE-unsplash.jpg

Allgemeine Infos

Termin: auf Anfrage
Dauer: 8 x 60 Minuten
Kosten: 125,– € (+Handout)
Teilnehmer: ab 8 Personen
Ort: Mitzubringen: Matte, kleines Kissen und leichte Decke

Kläre bitte bereits vor Kursbeginn die Übernahme der Kosten bei der gesetzlichen Krankenkasse ab

Regelmäßige Teilnahme wird bezuschusst

Formular auch bei mir erhältlich