Progressive Muskelentspannung (PMR) + Entspannte Atembewegung
Im Jahr 1934 hat der amerikanische Arzt Edmund Jacobson die progressive Muskelentspannung (PMR) oder auch Muskelrelaxation (= fortschreitenden Muskelentspannung) entwickelt. Mit dieser Methode werden in einer bestimmten Reihenfolge aktiv einzelne Muskelgruppen ganz bewusst angespannt und gleich darauf wieder bewusst entspannt. Dabei erleben der Körper und Geist ein Gefühl von Erholung und Entspannung. Während der PMR kommt Dein Körper zur wohlverdienten Ruhe, Stress kann abgebaut werden und gleichzeitig schöpft man neue Kraft und Energie.
PMR “klassisch plus”
Neben der klassischen PMR möchte ich in diesem Kurs noch über die Themen Entspannungsmöglichkeiten im Alltag sprechen, Euch verschiedene Atementspannungstechniken vorstellen und die sog. “Feuerwehrstrategien” besprechen.
Bei letzterem geht es um schnelle Entspannungsmöglichkeiten in akuten Stresssituationen. Kurze Theorieeinheiten runden das Kursangebot ab.
Termin: auf Anfrage
Dauer: 8 x 60 Minuten
Kosten: bitte erfragen
Teilnehmer: 6 – 8
Ort: bitte per Mail anfragen Mitzubringen: Matte, kleines Kissen und leichte Decke
PMR “superior”
Dieser Kurs ist für fortgeschrittene TeilnehmerInnen konzipiert, da gleich mit den 16 Schritten der PMR gestartet wird. Daher sollte schon eine gewisse Zeit die PMR regelmäßig zu Hause durchgeführt worden sein. Zusätzlich besprechen wir Entspannungsmöglichkeiten im Alltag, verschiedene Atementspannungstechniken und auch die „Feuerwehrstrategien“, also Entspannungsmöglichkeiten in akuten Stresssituationen wird ein Thema sein.
Im Superior- Kurs besteht auf Freiwilligkeitsbasis zudem die Möglichkeit seine persönlichen Stressoren zu erforschen, benennen und zu bearbeiten im Hinblick auf Veränderung und Reduzierung dieser. Kurze Theorieeinheiten runden das Kursangebot ab.
Termin: auf Anfrage
Dauer: 8 x 60 Minuten
Kosten: bitte erfragen
Teilnehmer: 6 – 8
Ort: bitte per Mail anfragen Mitzubringen: Matte, kleines Kissen und leichte Decke
“Entspannte AtemBewegung - outdoor”
Hast Du schon einmal ganz bewusst auf Deine Atmung geachtet? Das Atmen nehmen wir als Selbstverständlichkeit hin und machen uns darüber weiter keine Gedanken. Dies soll sich in diesem Kurs ändern. Eine Kombination aus vielen verschiedenen Atemübungen und Dehnübungen ermöglicht es Dir sowohl Deine Atmung wie auch Deinen Körper besser wahrzunehmen. Ziel sind u.a. die Optimierung der Sauerstoffversorgung und Stärkung der Atemwege sowie Lockerungen im Kiefer-/ Schulter- und Nackenbereich. Ergänzt wird dieser Kurs durch Übungen angelehnt aus dem Yoga und dem Qigong.
Dieser Kurs findet im Freien statt.
Termin: bitte erfragen
Dauer: 3 x 60 Minuten
Kosten: bitte erfragen
Teilnehmer: 4 – 6
Ort: Stuttgart - Mühlhausen, Treffpunkt: siehe bei Termine Mitzubringen: Sitzunterlage